Heimsieg gegen Wehrheim/Obernhain


Am 16.03. spielten wir zu Hause gegen Wehrheim/Obernhain. Auswärts haben wir dort hoch verloren. Das sollte unbedingt korrigiert werden. Die Gegner hatten nicht so viele Spielrinnen dabei. Daher nahmen wir uns vor, direkt aufs Gaspedal zu treten. Das zahlte sich in Hälfte eins noch nicht so aus. Das lag auch daran, dass wir zu viele leichte Gegentore bekamen. Allerdings zeigt der Halbzeitspielstand schon das Tempo. Wir gingen mit 20:14 in die Kabine.

Wir wollten ihnen nicht mehr so viel leichte Tore schenken und weiter mit Tempo agieren. Wir bekamen direkt das 20:15. Danach starteten wir einen 7:0 Lauf bis wir in der 39. Minute durch Time Out gestoppt wurden. Da war das Spiel entschieden, 27:15. Larissa steigerte sich im Tor in der 2. Hälfte deutlich und die Abwehr half ihr dabei. So konnte Wehrheim nur noch 8 Treffer setzen. Am Ende stand ein deutliches 38:22.

Im Feld: Luisa 5, Ronja 3, Jenny Walter 1, Jana 3/1, Sibel 4, Melli 2, Hanni 1, Jenny Bocklet 6, Franca 5/1, Lea 3, Nicole 5.

Am 29.03. geht es nach Holzheim. Dort wird es nicht so einfach werden.


[Autor: STEFAN -- Datum: 19-03-2025]


Am 08.03. in Wiesbaden.


Nach dem leichteren Spiel gegen Kriftel fuhren wir als nächstes nach Wiesbaden. Leider konnten wir da nicht an die Leistung der letzten Woche anknüpfen. Sowohl in der Abwehr fehlte der Biss aber vor Allem im Angriff kamen wir nicht auf unsere Quote. So lagen wir zur Halbzeit 14:11 hinten.

Wir wollten auf jeden Fall in Hälfte zwei stärker verteidigen. Das gelang uns auch und wir bekamen nur noch 10 Gegentreffer in den zweiten 30 Minuten. Allerdings konnten wir unsere Trefferquote nicht verbessern. Wir ließen einfach zu viele freie Bälle liegen. Am Ende stand ein sehr unbefriedigendes 24:21 auf der Tafel.

Dank unsere Torfrau Larissa wurde es nicht noch deutlicher.
Im Feld: Luisa, Ronja 3, Jana 8/2, Sibel 1, Jenny Bocklet 6, Jenny Walter 1, Franca, Nicole 2, Lea.


[Autor: STEFAN -- Datum: 19-03-2025]


Die Damenmannschaft im neuen Jahr 2025


Nachdem wir in den ersten beiden Spielen im neuen Jahr gleich zwei Mal so richtig unnötig mit einem Tor verloren hatten, waren wir in einem leichten Abwärtsstrudel. Das letzte Erfolgserlebnis war der Sieg am 07.12.2024 gegen Niederhofheim. Drei Niederlagen in Folge gegen Dotzheim/Schierstein, Eintracht Frankfurt und Oberursel beförderten uns in der Tabelle in Richtung hinteres Mittelfeld.

Und dann kam am 09.02.2025 der Tabellenführer aus Goldstein zu uns. Leider fielen die Weihe Zwillinge und Nicole aus.

Wir starteten gut und blieben in Hälfte eins immer leicht vorn. Vor allem die Abwehr und eine sehr starke Sunny im Tor hielt uns im Spiel. Wir blieben bis zur Pause immer in Führung und hatten unser erstes Ziel erreicht. Nach 30 Minuten dran bleiben.

Im Hinspiel haben wir da schon 4 hinten gelegen. Jetzt stand es 16:14. Aber die Abwehr hatte noch Potential zur Verbesserung. Nach dem Wechsel legten wir in 10 Minuten einen 8 : 1 Lauf hin und wurden dann erst durch Time Out unterbrochen. Da war der Glaube bei den Gegnern aber schon etwas geschwunden. Nach 50 Minuten waren wir 12 vorn und das Spiel entschieden. Am Ende stand es 34:23. Auch die Abwehr machte einen überragenden Job und ließ in Hälfte 2 nur noch 9 Treffer zu.

Tor: Sunny
Feld: Luisa 5, Ronja 2, Jenny Walter, Jana 9/2, Sibel 3, Sabrina, Jenny Bocklet 5, Franca 8, Lea 2.



Danach kam Eltville zu uns. Wir erledigten das ordentlich ohne uns mit Ruhm zu bekleckern. Am Ende gewannen wir souverän mit 31:26.



Am 22.02.2025 kam Kriftel in unsere Halle. Die Mannschaft hatte einige Ausfälle zu beklagen. Wir begannen sehr fahrig, so dass es nach 15 Minuten 10:10 stand. Wir besprachen noch einmal unsere Deckung. Bis zur Halbzeit konnten wir uns dann auf 22:12 absetzen. Die zweite Hälfte wurde sehr seriös zu Ende gespielt. Endstand 36:22.

Durch diese Ergebnisse konnten wir uns in der oberen Tabellenhälfte fest setzen.

Am 08.03.2025 geht es nach Wiesbaden zur Eintracht. Da brauchen wir wieder einen sehr guten Tag um dort zu bestehen.


[Autor: STEFAN -- Datum: 27-02-2025]


Zu Hause gegen Niederhofheim/Sulzbach


Nachdem wir bei der FTG wirklich sehr unnötig verloren hatten, wollten wir auf jeden Fall gegen Niederhofheim wieder punkten. Leider fiel Jana Gutmann wieder wegen Krankheit aus. Unsere erste Torfrau Sandra konnte nur sehr knapp zum Spiel erscheinen. Trotzdem konnten wir mit einer vollen Bank an den Start gehen. In der Abwehr zeigten wir eine ganz andere Einstellung als in der Vorwoche. Allerdings fand Niederhofheim gegen unsere 5:1 immer wieder gute Lösungen. Wir dagegen spielten für unser Niveau mit sehr vielen technischen Fehlern. Dadurch liefen wir in Hälfte eins immer beim Ergebnis hinterher. Nach 7 Minuten lagen wir 2:5 und nach 20 Minuten 7:10 zurück. Wir stellten um auf eine 6:0 Deckung und spielten im Angriff etwas sicherer. Das reichte um bis zur Pause mit 13:11 in Führung zu gehen.

In Hälfte zwei blieben wir auch dank einer guten Torfrauenleistung immer mit mindestens 2 Toren in Front. Niederhofheim gelangen nur noch 9 Treffer. Wir leisteten uns weiter viele technische Fehler und schwache Abschlüsse. Allerdings stimmte die kämpferische Einstellung und alle Spielerinnen konnten durch gelungene Aktionen zum Erfolg beitragen. Jana Rossius konnte ihr erstes Tor für die Damen werfen. So kamen wir am Ende zu einem verdienten 24:20 Erfolg. Dadurch begann die Weihnachtsfeier der Mannschaft gleich in bester Stimmung. Nächste Woche fahren wir zur Mannschaft von Dotzheim/Schierstein, da sollten wir versuchen etwas sicherer aufzutreten.

Im Tor: Sara und Sandra.
Im Feld: Luisa 4, Ronja 6/4, Jana Rossius 1, Sibel 3, Hanni, Sabrina, Caro 1, Jenny 3, Franca 4/1, Katha, Lea 1, Nicole 1.


[Autor: STEFAN -- Datum: 12-12-2024]


Auswärts bei der FTG


Nachdem wir zu Hause gegen Holzheim ein gutes Spiel gezeigt hatten, wollten wir den Schwung auch in die Auswärtspartie bei Der FTG mit nehmen. Leider vielen wieder einige Speyerinnen aus. Also fuhren wir ohne Sabrina, Lea, Luisa, Lara und unsere Jugendunterstützung Katha zum Spiel.

Wir starteten im 5:1 und hatten gleich guten Zugriff auf den Gegner. Leider ließen wir auch zu Beginn schon zu viele Bälle liegen und spielten immer wieder unsauber, so dass wir keinen Abschluss bekamen. Die starke Abwehr verhinderte in dieser Phase einen Rückstand. So stand es nach 19 Minuten 4 : 7. Der Trainer der FTG nahm die Auszeit. Das Heimteam kam nun etwas besser ins Spiel. Wir verwarfen weiter oder leisteten uns technische Fehler. Dadurch kippte das Spiel bis zur Halbzeit und die FTG ging mit 11:9 in die Pause.

Neun Buden war einfach zu wenig. Wir wollten im Angriff geduldiger zu Ende spielen, aber das gelang nur sporadisch. In Hälfte zwei lag die FTG immer wieder leicht vorn oder wir kamen auf ein Unentschieden heran. 38. Minute 14:14 und in der 45. Minute 18:18. In der 53. Minute konnten wir mit 20 : 21 in Führung gehen, kassierten dann aber durch leichte Fehler 3 Tore in Folge. Die Mannschaft kämpfte sich wieder auf ein Tor heran. Allerdings leisteten wir uns auch in der Schlussphase wieder technische Fehler und unglückliche Anspiele. So verloren wir am Ende mit 24:23. Eine sehr ärgerliche, unnötige aber verdiente Niederlage. Auch 100% vom Punkt von Jana Gutmann halfen nicht.

Im Tor: Sunny und Larissa.
Im Feld: Ronja, Jana Rossius, Jana Gutmann 9/7, Sibel 2, Hanni, Caro 7, Jenny 3, Franca 2 und Nicole.

Nächste Woche gegen Niederhofheim wollen wir es auf jeden Fall wieder besser machen.


[Autor: STEFAN -- Datum: 02-12-2024]


Zu Hause gegen Holzheim


Nach der Niederlage in Wehrheim hatten wir es am Sonntag mit dem Aufsteiger aus Holzheim zu tun. Die junge Mannschaft hat dem Tabellenführer die erste Niederlage beigebracht und Eltville deklassiert. Wir mussten weiter auf Ronja, Luisa und Lara verzichten. Jana Gutmann ging stark angeschlagen ins Spiel.

Wir versuchten uns wieder in einer 5:1 Abwehr. Das funktionierte ganz gut. So konnten wir uns nach 11 Minuten auf 6:3 absetzen und unser Gast nahm die Auszeit. Unsere Gegnerinnen spielten sehr körperbetont und wir mussten in der Abwehr mit sehr viel Laufarbeit dagegen halten. Im Angriff nahmen wir uns mutig die Würfe und hatten auch eine ganz gute Quote. Aber Holzheim ließ sich nicht abschütteln und hielt stark dagegen. So ging es bis zur Halbzeit immer zwischen plus 2 und plus 4 hin und her. Sehr stark war die Abwehr in Verbindung mit Sunny im Tor, die Holzheim bei 10 Toren hielt. So ging es bei 13:10 in die Kabine. Wir besprachen gerade mit unseren Jugendspielerinnen noch einmal ein paar Angriffsdetails und wollten in Hälfte 2 vorn noch effektiver sein.

Wir kamen super ins Spiel und setzten uns in Minute 37 auf 19:13 ab. Jetzt konnten wir sie zwischen 4 und 6 plus halten. Das gab der Mannschaft mehr Ruhe. Unser Wechsel zwischen 5:1 und 6:0 Abwehr klappt immer besser und bringt uns auch öfter mal einen Tempogegenstoßtreffer. Nach 45 Minuten waren wir auf plus 7 und versuchten unsere Angriffe ruhig auszuspielen. Das gelang nur so halb. Als Holzheim dann auf doppelte Frau Deckung umstellte, wackelten wir ein wenig. Aber in dieser Phase belohnte sich auch unsere 16 jährige Katha mit ihrem Tor und so kamen unsere Gegnerinnen nie näher als 4. Am Ende stand ein 30:26 an der Tafel. Das war ein Start Ziel Sieg der einfacher aussieht als er war. Gerade die Achse Jenny, Sibel und Franca haben hinten fast 60 Minuten sehr gut alles weg gearbeitet.

ImTor: Sara und Sunny
Im Feld: Jana Rossius, Jana Gutmann 4, Sibel 5, Hanni, Sabrina, Caro 7, Jenny 3, Franca 10/7, Katha 1, Nicole, Lea.

Nächste Woche ist die Mannschaft spielfrei. Danach geht es zur FTG. Gegen dieses Team haben wir in der letzten Runde zwei Mal verloren.


[Autor: STEFAN -- Datum: 19-11-2024]


Auswärts in Wehrheim


Letzte Woche hatten wir noch eine volle Bank und an diesem Abend waren wir wieder sehr knapp. Ohne unsere Jugend wären wir nicht spielfähig gewesen. Die Aufsteiger aus Wehrheim haben sich sehr gut in die Liga eingeführt und nicht zuletzt durch Siege gegen Eltville und Oberursel gezeigt, dass sie jedem Gegner gefährlich werden können.

Wir begannen mit unserer rechts außen Spielerin Sibel im Rückraum. Die anderen Rückraumspielrinnen waren unsere A Jugendlichen. Wir kamen im Angriff eigentlich ganz gut gegen die flache 6:0 Deckung zurecht. Immer wieder wurden die Außenspielerinnen frei gespielt und Lea erwischte einen guten Tag und traf sehr oft. Leider fehlte uns über die gesamte Spielzeit ein wenig die nötige Stabilität in der Abwehr. Wegen der vielen Ausfälle mussten wir immer wieder ins 5:1 oder hatten einen völlig neuen Innenblock im Zentrum. Bis zur Halbzeit nutzten wir ganz gut unsere Chancen und trafen 14 Mal. Leider bekamen wir Ende Halbzeit eins noch zwei schnelle Buden gegen uns und gingen mit 16:14 in die Pause.

In Hälfte zwei stellten wir um auf 6:0. Leider war unsere linke Angriffsseite etwas zu passiv. Das spiegelt sich auch in den Abschlüssen wieder. Auf der linken Rückraum und Außen Seite trafen wir 3 Mal. Rechts 15 Mal. In der Abwehr gab es durch die Umstellungen immer wieder kleine Abspracheprobleme. So zog Wehrheim langsam davon. Bis zur 42. Minute lagen wir nur 4 oder 5 Tore hinten, aber dann entglitt uns das Spiel und wir lagen zeitweise 12 Tore zurück. Wir nahmen 9 Minuten vor dem Ende bei minus 12 noch einmal eine Auszeit und nahmen uns vor, unter 10 zu kommen. Mit viel Ehrgeiz und Wille schaffte es die Mannschaft und stellte am Ende auf 36:28.

Die jungen Spielerinnen konnten wertvolle Minuten sammeln. Im Angriff sind die 28 Tore in Ordnung. In der Abwehr müssen wir uns wieder steigern.

Es spielten im Tor Larissa und Sunny.
Im Feld: Jana Rossius, Sibel Dindar 6, Hanni Kramkowski, Sabrina Lohfink 3, Jenny Bocklet 2, Franca Welcher 8/4, Katharina Diehm 1, Lea Holetzeck 6, Nicole Sperling 2.

Nächste Woche spielen wir zu Hause gegen Holzheim. Die haben Goldstein geschlagen. Das wird auch kein Spaziergang.


[Autor: STEFAN -- Datum: 13-11-2024]


Stehend von links: Sarah Zimmermann, Sibel Dindar, Jana Rossius, Jana Gutmann, Ronja Schmidt, Caro Weihe, Nicole Sperling.
Sitzend von links: Sandra Röhr, Jenny Bocklet, Franca Welcher, Luisa Schultheiß, Sabrina Lohfink, Lea Holetzeck, Hanni Kramkowski, Larissa Schink.
Es fehlen: Lara Wirtshofer, Melanie Neuberger, Jenny Walter, Lalena Schwab.




Vor der Pause - Nach der Pause


Als letztes Spiel der Saisonauftaktphase mussten die Damen am 13.10. nach Kriftel. Das war in der letzten Saison kein gutes Pflaster für uns. Leider fehlten Ronja und Jenny, und Lara fiel immer noch krank aus. Dafür war Franca wieder zurück von ihrer Klassenfahrt.

Sobald die Mannschaft nennenswert dezimiert ist, spielt sie sehr konzentriert. Die erste Hälfte war einfach sehr gut. Hinten super aggressiv verteidigt, vorne die Chancen genutzt und konsequent ausgespielt.

Halbzeit 9:20.

Bis zur 50. Minute wurde dieser Vorsprung souverän verwaltet. Und es stand 17:29. Dann nahm der Trainer die Auszeit und signalisierte, dass der Sieg quasi erreicht war. Daraufhin kam es zu einem Spannungsabfall im gesamten Team. Den Krifteler Damen half es das Ergebnis noch zu verbessern. Unserem Team hat es gezeigt, dass wir bis zur letzten Minute dran bleiben müssen.

Endstand 27:30.

Im Tor Sandra und Sara.
Im Feld: Luisa 2, Jana 7/2, Sibel 4, Hanni, Sabrina, Caro 9, Franca 6, Lea, Nicole 2.


Nach der Herbstunterbrechung war die Eintracht aus Wiesbaden am 03.11. bei uns zu Gast. In den letzten Jahren war unser bestes Ergebnis ein Unentschieden gegen dieses Team.

Unser größtes Handicap war, dass wir alle Spielerinnen, bis auf die Langzeitausfälle an Bord hatten. Wir wollten trotzdem unsere Stärke in der Deckung ausspielen. Und vorn ruhig freie Chancen kreieren. Man muss sagen, dass der Mannschaft das gut gelang.

Die Deckung war sehr engagiert und bei den durchkommenden Würfen war Sunny ein guter Rückhalt. Auch die freien Würfe erarbeiteten wir gut gegen eine der stärksten Abwehrreihen der Liga. Allerdings ließen wir in Hälfte eins zu viele Freie liegen. So kamen wir auf nur 6 Gegentreffer und leider auch nur 10 eigene Tore.

Im Prinzip war das auch die Blaupause für Halbzeit 2. Wir mussten uns weiterhin jedes Tor super hart erarbeiten. Hinten kassierten wir zwar nur 11 Treffer in Hälfte zwei vorn wurden es leider wieder nur 10. Dafür stand ein mehr oder weniger souveräner Start/Ziel Sieg gegen Eintracht Wiesbaden an der Tafel.

20:17.

Leider verletzte sich die Wiesbadenerin Alicia Natter bei einem Zusammenprall schwer. Wir wünschen ihr eine schnelle Genesung und Alles Gute für die nächste Zeit.

Nächste Woche geht es zum Aufsteiger nach Werheim/Obernhain. Die haben gegen Eltville und Oberursel gepunktet. Das wird auch eine schwere Aufgabe.

Im Tor: Sandra und Larissa
Im Feld: Luisa, Ronja 3, Jana R., Jana P. 4/2, Sibel 2, Hanni, Sabrina, Caro 5, Jenny 4, Franca 2/1, Lea, Nicole.


[Autor: STEFAN -- Datum: 04-11-2024]


In Eltville (06.10.2024)


Nachdem wir in Goldstein in der letzten Woche mit der kompletten Kapelle angetreten waren und nichts mitgenommen haben, waren wir jetzt in Eltville gefordert.

Allerdings ohne Lara, Franca, Ronja und Jenny. Zum Glück wurden wir von Hanni und Jana unterstützt. Auch Larissa war als Hilfe im Tor dabei.

Mit 4 Außen - und 2 Rückraumspielerinnen plus unsere Jugendunterstützung versuchten wir eine 5:1 Deckung. Das stellte Eltville offensichtlich vor Probleme. Wir konnten uns vom Start weg absetzen und gingen über 2:5 bis zur 15. Minute mit 5:9 in Führung. Bis zur 28. Minute konnten wir unseren Vorsprung auf 12:17 ausbauen. Dann hatten wir bis zur Halbzeit und auch direkt nach Wiederanpfiff nur ein paar schwache Minuten und es stand in Minute 33 schon 18:18.

Wir kämpften uns zurück obwohl die Kräfte nachließen. 37. Minute 19:21. Bis zur 46. Minute wechselte die Führung ständig. Wir lagen immer wieder zurück. Allerdings kam Eltville nie mehr wie ein Tor in Front. In Minute 50 konnten wir wieder mit zwei Toren in Führung gehen. Näher ließen wir Eltville nicht mehr heran. In einer hektischen Schlussphase behielten wir die Nerven und Sunny steuerte wichtige Paraden bei. So konnten wir mit 30:32 verdient die beiden Punkte mitnehmen. Ohne unsere jugendlichen Spielerinnen wäre das nicht gelungen. 10 Feldtore und 100 % vom Punkt für Jana sind auch sehr stark. Wir haben uns oben etabliert. Wir werden versuchen nächste Woche in Kriftel mit hoffentlich mehr Spielerinnen weiter an unserem starken Saisonauftakt zu arbeiten.


[Autor: STEFAN -- Datum: 08-10-2024]


Am 22.09.2024 gegen Oberursel


Oberursel trat an mit einer Mischung aus Routine und Nachwuchs. Im Gegensatz zu unserem Saisonstart fehlten leider aus verschiedenen Gründen Caro, Nicole, Franca und Jenny. Noch im Urlaub weilten weiterhin Sandra und Sabrina. So kamen wieder unsere 2 Junior Torhüterinnen und 2 A Jugendliche zum Einsatz. Immerhin brachten wir es auf 6 Aktive Feldspielerinnen.

Der Beginn war auf beiden Seiten sehr zerfahren. Nach 6 Minuten stand es 1:1. Technische Fehler und schwache Abschlüsse auf beiden Seiten prägten das Bild. Nach 25 Minuten lagen wir knapp mit 7 : 8 vorn. Danach leistete sich Oberursel ein paar schwache Minuten und zur Halbzeit stand es etwas schmeichelhaft 8:12 für uns.

Leider kamen wir nicht wirklich konzentriert aus der Kabine. Vielleicht war der Spielstand auch trügerisch. Wir leisteten uns in den folgenden 10 Minuten 3 Zeitstrafen und spielten in den 6 Minuten Unterzahl sehr überhastet. So wurde aus dem 8:12 leider ein 17:14. 9 Gegentore in 10 Minuten.

Wir sammelten uns noch einmal bei einer Auszeit und kämpften uns mühsam zurück ins Spiel. Insgesamt kostete das enorm viel Kraft. In Minute 51 warf Hanni den ersehnten Ausgleich und wir waren wieder dran. Allerdings liefen einige auch schon auf der Felge. Die Abwehr stand weiterhin und das Rückzugsverhalten war aufopferungsvoll gut. Unsere Torhüterinnen waren ein Faktor. Freie Bälle und ein gehaltener 7 Meter halfen dem Team sehr. Wir gingen in der Schlussphase in Führung. Oberursel glich noch einmal aus. Dann zogen wir auf 22:24 weg und die Zeit reichte nur noch zum Anschluss.

Ein knapper aber verdienter Sieg. Und eine sehr geschlossene Mannschaftsleistung.

Im Tor: Larissa und Sara. Luisa 3, Ronja 3, Jana R., Jana P. 8/6, Sibel 4, Hanni 1, Lara 3, Lea 1.

Nächste Woche geht unser schweres Auftaktprogramm weiter.

Wir spielen am 29.09. um 17 Uhr in Goldstein.

Wir hoffen auf mehr Spielerinnen und viele Zuschauer.


[Autor: STEFAN -- Datum: 23-09-2024]


Damen starten mit Heimsieg in die neue Runde


Die neue Spielzeit bringt einige Veränderungen mit sich. Unsere Torfrau Sarah Zimmermann musste sich leider einem Eingriff am Knie unterziehen und wird in dieser Saison eher sehr spät wieder mitspielen können. Caro Weihe, die in der letzten Runde in Oberursel gespielt hatte, ist wieder zu ihrer Mannschaft zurück gekommen. Dazu kommt, dass die weibliche A Jugend, die aktuell von Caro und Jenny Walter trainiert wird, die Frauen bei den Spielen unterstützen kann.

Speziell bei unserem ersten Spiel gegen Eintracht Frankfurt fehlte unsere zweite Torfrau Sandra wegen Urlaub. So mussten gleich beide A Jugend Torfrauen einspringen. Außer Sara und Larissa im Tor kam auch Hanni zu ihren ersten Pflichtspielminuten bei den Damen.

Im Angriff begann unsere Mannschaft gut und führte in der ersten Viertelstunde immer mit ein oder zwei Toren. Allerdings ließen wir hinten zu viel zu und konnten uns dadurch nicht absetzen. Nach 15 Minuten nur ein 8:7. Die Eintracht versuchte das Tempo hoch zu halten und wir vergaben zu viele gute Chancen. Dadurch zog die Eintracht bis zur Halbzeit auf 13:17 davon.

In der letzten Spielzeit hatten unsere Gegnerinnen lange um den Aufstieg mitgespielt und am Ende einen starken dritten Platz belegt. Um bei diesem Spiel etwas zählbares mitzunehmen mussten wir in der Abwehr eine andere Leistung zeigen. Das gelang uns auch über 16:18 und 19:20 arbeiteten wir uns bis zur 40. Minute wieder heran. Allerdings gelang es uns nicht den Ausgleich zu werfen. Immer wieder scheiterten wir an uns selbst. Aber die Deckung hielt und uns gelang kurz vor Schluss der Ausgleich und dann auch der etwas glückliche Sieg.

In Halbzeit zwei ließen wir nur noch 9 Treffer des Gegners zu. Das reichte für einen stark erkämpften 27:26 Erfolg.

Es spielten: Luisa 4, Ronja, Jana 8/4, Larissa, Sibel 3, Hanni, Lara 1, Caro 5, Jenny 1, Franca 3/1, Lea 2, Nicole und Sara.

Nächste Woche geht es in Oberursel weiter.


[Autor: STEFAN -- Datum: 16-09-2024]